Pressemitteilung März 2025

Erhalt des Naturpark Spessart

Der Naturpark Spessart ist noch eines der größten zusammenhängenden Mischlaubwaldgebiete Europas. Dies ist auch der Tatsache zu verdanken, dass der Bezirk Unterfranken sowie die Regierung von Unterfranken mit Regionalem Planungsverband (1,2) sowie der Landkreis Main-Spessart im Jahr 2017 die hohe Wertigkeit dieser ‚besonders schutzwürdigen Landschaft‘ erkannten und den Spessart frei von Flächen zur Windkraftnutzung hielten. Ein Zonierungskonzept wurde damals abgelehnt. Der Spessart mit seiner Biodiversität hat sich in seiner Funktion als Klimasenker, CO² Speicher, Sauerstoff- und Wasserlieferant, Erholungsraum und Lebensraum von Millionen Tier- und Pflanzenarten kaum verändert. Hingegen aber die Gesetze zur Förderung eines raschen Ausbaus der ‚Erneuerbaren Energien‘ zum Klimaschutz, auch auf Kosten der Natur.
 


mehr...

Die Bauarbeiten zur Windfarm „Windpark Flörsbachtal-Roßkopf“ haben begonnen.

Die Dokumentation von Helga Koch zeigt einige Maßnahmen sowie Eingriffe in den Spessart-Wald.


mehr...

Initiative gegen Windkraft im Naturpark Spessart / Gegenwind Birkenhainer

Wir fordern:

KEINE WINDKRAFT IM NATURPARK SPESSART (Bayern/Hessen)! Sowie ganz allgemein: Schutz wertvoller Naturschutzgebiete sowie Erhalt der Wälder als CO² und Wasser-Speicher.


mehr...