DAS Ausflugsziel - Mein Wirtshaus im Spessart

50 Jahre Waldschänke Bayrische Schanz im Familienbesitz

Lasst uns gemeinsam feiern am

Sonntag, 21. Mai 2023 ab 11 Uhr

50 Jahre

Programm zum 50-jährigen Jubiläum:

11 Uhr bis 14 Uhr 
Die Kinzigtaler Mander spielen zünftige Wirtshausmusik 

13.00 Uhr bis 14.00 Uhr 
Das Lohrer Schneewittchen kommt und verteilt Äpfel 

14.00 Uhr bis 15.00 Uhr  
Märchenstunde mit dem Lohrer Schneewittchen

Ab 14 Uhr 
Familien- und Kinderprogramm mit dem Naturpark Spessart

14:30 Uhr bis 17:30 Uhr 
Unterhaltung mit dem original Quetschnmännle 

16 Uhr bis 17.30 Uhr
Ponyreiten auf den Mini-Shettys Flori und Fritzi (für Vorschulkinder / bis 1,10 m)

Zwischendurch immer wieder Sägevorführungen

Regionale Schmankerl von 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr 
 


MitarbeiterInnen gesucht

Wir, das Schanz-Team, suchen Verstärkung in der Küche, an der Theke sowie im Reinigungsbereich. Hierfür bieten wir Anstellungen als ‚Minijob‘, in der Küche wäre auch eine Voll- oder Teilzeitstelle möglich. Dich erwartet ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld, nette Team-KollegInnen und Gäste sowie eine entsprechende Vergütung. Bei Interesse oder weiteren Fragen melde Dich gerne unter Telefon 09355-618 oder Email info@bayrsiche-schanz.de 
Ansprechpartnerin: Michaela Münch

Wir freuen uns auf Dich!


Wer WirtshausKultur in urgemütlicher Atmosphäre erleben will, der ist in der historischen Waldschänke genau richtig! Für Individualisten, Familien, Outdoor-Sportler, Motorradfahrer sowie Gruppenreisende finden sich vielerlei Schmankerl: Die ehemalige Zollstation an der Birkenhainer Landstraße lockt mit selbst gebackenem Kuchen und regionaltypischen Spezialitäten aus der warmen und kalten Küche. Im Rahmen des Kalenders „Kultur-Natur-Genuss“ finden Familien- und Kinderprogramme, kulturelle sowie saisonale Angebote statt. Das höchstgelegene Wirtshaus im Spessart (513 m über NN) ist jederzeit einen Besuch wert. Im Sommer kommen die Gäste aus Nah und Fern in den Biergarten, im Winter kehren Rodel- und Langlauffans dort gerne nach einem Tag im Schnee ein.

In der Waldschänke und im Biergarten geht es unkompliziert zu. Hier bedienen sich die Besucher selbst. Bestellt und bezahlt wird an der Theke, Getränke sowie Kaffee und  Kuchen können direkt mitgenommen werden. In der Waldschänke wird das Essen an den Tisch gebracht (Tischnummer bitte angeben). Im Biergarten wird ausgerufen, wenn das Essen zum Abholen bereit steht.

In der Waldschänke nehmen wir Reservierungen in unserer ‚Alten Stube‘ je nach Verfügbarkeit gerne entgegen. Zur Kaffeezeit an den Wochenenden (Sa/So/Feiertage) in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17 Uhr können wir keine Plätze reservieren.

Feierlichkeiten im Familienkreis oder mit Kollegen richten wir gerne für Sie aus. Hierzu stehen unsrer Remise (bis zu 180 Personen) oder auch Räumlichkeiten in der Waldschänke zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier

Hier noch ein kurzer Hinweis für Hundebesitzer:

Hunde sind natürlich gern gesehene ‚Gäste‘. Wir bitten jedoch, wenn  Sie Ihren Hund mit in die Waldschänke nehmen möchten, ihn stetes unter den Tisch zu platzieren. Gruppen mit mehreren Hunden werden gebeten, aus Rücksicht auf andere Gäste, diese im Freien zu lassen. Ein herzliches Dankschön für Ihr Verständnis!

Und noch für Pferdebesitzer/Reiter:

Sehr gerne können Sie natürlich auch zur Schanz reiten, wir haben vor der Waldschänke entsprechende Anbindestangen (keine Haftung / auf eigene Gefahr), Wasser kann gerne zur Verfügung gestellt werden. Eine Koppel steht nicht zur Verfügung.